Integrierte energiesparende Multi-Prozessorplattform für autonomes elektrisches Fahren
EMPHASE
Objective
- Erforschung zuverlässiger, rekonfigurierbarer und intelligenter E/E-Architekturen, Verarbeitungsplattformen, und Sensorkomponenten
- Erforschung des zugehörigen fehlertoleranten Datenverarbeitungsteils
- Rekonfigurierbarkeit des Sensors sowie des zugehörigen Datenverarbeitungsteils
- Nutzung derselben Sensoren für verschiedene Aufgaben (beispielsweise Nah- oder Fernfelderkennung), oder verschiedene Kommunikationsstandards (Car2x, WLAN, 4G)
- Reduzierung des Energiebedarfs in Elektrofahrzeugen
IHP`s Contribution
- Systemspezifikation und Architektur der SRS-Komponenten
- Design, Aufbau und Integration der Hardware-Plattform
- Skalierbarer Radar-Sensor, Radar-Transceiver und Kommunikationsmodul
- Integration in Demonstrator
Funding
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Förderprogramm "IKT2020-Elektroniksysteme für das vollautomatisierte Fahren" mit dem Förderkennzeichen 16EMO0177K.
Project Partners
- AbsInt
- AUDI AG
- Cadence
- DENSO
- IHP
- Infineon
- Silicon Radar
- SYSGO
- TU Braunschweig