
ZF Friedrichshafen AG
Dr. Alexander Graf
88045 Friedrichshafen
Email: alexander.graf [at] zf.com
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1915 zur Entwicklung und Produktion von Getrieben für Luftschiffe und Fahrzeuge. Heute gehören Getriebe und Lenkungen sowie Fahrwerkkomponenten und komplette Achssysteme und -module zum Produktprogramm. Anteilseigner des Unternehmens sind mit 93,8 Prozent die Zeppelin-Stiftung, die von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird, sowie mit 6,2 Prozent die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung, Lemförde.
Jährlich investiert der ZF-Konzern mehr als 5 Prozent des Gesamtumsatzes für Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2011 lagen diese Aufwendungen bei 754 Millionen Euro. Auch bei den Investitionen geht der ZF-Konzern mit großen Schritten voran. Über eine Milliarde Euro hat ZF 2011 in den Ausbau einer bestehenden und Aufbau neuer Werke investiert.
Kennzahlen
- Umsatz: 15,5 Milliarden Euro (2011)
- Mitarbeiter: Knapp 71.500
- Investitionen: Rund 1 Milliarde Euro (2011)
- Forschungs- und Entwicklungsaufwand (2011): 754 Millionen Euro