
Fraunhofer Institut für Telekommunikation
Heinrich-Hertz-Institut
Dr. Wilhelm Keusgen
Einsteinufer 37
10587 Berlin
Subprojekt: Nachrichtentechnische Untersuchung breitbandiger 60 GHz-Funkübertragung: Systementwurf und Implementierungsaspekte
Untersuchung des 60 GHz-Funkkanals
- Ray-Tracing Simulationen (Fahrzeug, Flugzeug)
- Ermittlung dielektrischer Parameter anwendungsspezifischer Materialien (Fahrzeug, Flugzeug)
- Bereitstellung vorläufiger Messdaten (aus früheren Messkampagnen)
Übertragungsverfahren und Systemkonzept
- Link-Budget
- Crest-Faktor und Leistungsbackoff
- Kanalkapazität
- MIMO-Konzepte
Implementierungsaspekte
- Entwicklung und Bewertung von Signalverarbeitungsstrukturen für die 60 GHz-Breitbandübertragung:
- Pilotsequenzen
- Synchronisation
- Kanalschätzung
- Simulationen auf Verbindungsebene
- Algorithmenoptimierung
- Design-Flow für die digitale Echtzeit-Implementierung
- Implementierungsaspekte für Altera FPGAs
Medienzugriff (MAC) und höhere Schichten
- Untersuchung kontrollierter und konkurrierender Zugriffsverfahren (Effizienz, Protokoll-Overhead)
- Systemmodell der Luftschnittstelle
- Link-Adaption und Ressourcenallokation unter Berücksichtigung von Feedback-Information
- Untersuchung von Single-Hop- / Multi-Hop-Übertragung und Fallback-Lösungen
- Netzwerk-Eintritt und Handover
- Definition anwendungsspezifischer Dienstgüte-Klassen, Auswirkung auf den Medienzugriff (MAC) und die Bitübertragungsschicht (PHY)