
Technische Universität Ilmenau
Institut für Informationstechnik
Dr. Ralf Stephan
PF 100565
98684 Ilmenau

Unterauftrag: Beitrag der TU Ilmenau zu EASY-A
Das Institut für Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau beteiligt sich in Kooperation mit dem Institut für Mikro- und Nanotechnologien am Projekt EASY-A als Unterauftragnehmer von IHP GmbH , Frankfurt (Oder), und IMST GmbH , Kamp-Lintfort, und MEDAV GmbH , Uttenreuth, an der Entwicklung des VHR-E-Demonstrators. Für die Projektbeiträge unter dem Acronym AIRFUN "Beiträge zu Aufbau und Implementierung robuster Funksysteme bei 60 GHz" steht eine zeitgemäße Infrastruktur und umfangreiche Expertise zur Verfügung. Das Projekt AIRFUN betrifft besonders forschungsintensive Aspekte der folgenden Arbeitspakete:
Antennenkonzepte :
- Entwürfe und Prototypfertigung von Patchantennen auf LTCC-Substraten
- RX und TX-Antennen in Gewinn und Keulenform auf VHR-E-Anwendung zugeschnitten
- Berücksichtigung differentieller und unsymmetrischer Antennenspeisung
- Antennen für UHR-C-Anwendungen können abgeleitet werden, wenn sie mit gleichen Arbeitsfrequenzen/Bandbreiten und reduzierten Gewinnvorgaben aus VHR-E-Entwürfen entstehen
- Aufbau eines Echtzeit-Mehrkanal-Channel Sounders mit 7 GHz Bandbreite ( MEDAV GmbH )
- Durchführung und Auswertung von Wellenausbreitungsmessungen in VHR-E-Anwendungszenarien
Aufbau und Implementierung :
- Evaluierung verschiedener LTCC- und Vergussmaterialien bei 60 GHz
- Integration von MMICs, Verteil- und Anpassstrukturen und Antennen auf einem gemeinsamen LTCC-Substrat
- Untersuchung von MMIC-Montagetechniken (FlipChip, Chip and Wire, Kleben, Verguss usw.)
Basisbandarchitektur und -implementierung :
- Charakterisierung und Modellierung des Einflusses nichtlinearer Verzerrungen an den verwendeten Leistungsverstärkern
- Optimierung der Basisbandsignalverarbeitung zur Minimierung des Einflusses nichtlinearer Verzerrungen (Einträger-Modulation, cyclic prefix, Frequenzbereichs-Verarbeitung, iterative (Turbo-) Detektion)
- FPGA-Implementierung als Ergänzung zur OFDM-orientierten Basisband-Plattform des IHP
Systemintegration und Demonstrator :
- Fertigung der Antennen für den VHR-E-Demonstrator (Stückzahl in der Budgetplanung auf AIRBUS-Demonstrator ausgerichtet)
- Simulationsrechnungen und Messungen an Antennenmodulen (auch Module mit ZF-Schnittstelle)
Ansprechpartner
- Basisband / Fachgebiet Elektronische Messtechnik (EMT): Prof. Reiner Thomä, Dipl.-Ing. Marcus Grossmann
- Mikrowellentechnik / Fachgebiet HF- und Mikrowellentechnik (HMT): Prof. Matthias Hein, Dr.-Ing. Ralf Stephan
- LTCC-Technologie / Nachwuchsforschergruppe Funktionalisierte Peripherik (NFG FP): Dr.-Ing. Jens Müller