Nachhaltiger, pestizidfreier Anbau von Zuckerrüben in der Uckermark
Verbundprojekt „zUCKERrübe“ erforscht autonome, umweltfreundliche Anbauverfahren
Integration von Lasern in elektro-optische Silizium-Technologien
Prof. Gadi Eisenstein erhält Wolfgang Mehr Fellowship Award
GreEnergy - Ein neues Paradigma für die Gewinnung von Solarenergie
Entwicklung optischer Nano-Antennen als kosteneffiziente Harvester für Sonnenenergie
Nachwuchspreis 2021: Jetzt Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten einreichen
Bewerbungen bis zum 31. Juli an den Verein „Freunde des IHP e.V.“
Forschungspreis 2021: Naturwissenschaftliche Facharbeiten von Schülerinnen und Schülern gesucht
Bewerbungen bis zum 11. Juni an den Verein „Freunde des IHP e.V.“
Integration neuer Technologien in medizinische Arbeitsabläufe
Förderung des Forschungsverbundes Gesundheitstechnologien für weitere vier Jahre
Sicher und souverän: Neues Forschungsprojekt “HEP” entwickelt frei verfügbare Werkzeuge zur Verifikation quelloffener Prozessordesigns
Sicherheitschips sind für viele Anbieter elektronischer Geräte, von den kleinsten persönlichen Geräten bis hin zu Automobilen, essenziell. Sie führen…
Resilienz in vernetzten Welten
DFG bewilligt neues Schwerpunktprogramm auf dem Gebiet der Netzinfrastruktur
Digitaler Zukunftstag 2021 an einem der modernsten Forschungsinstitute Europas
IHP lädt Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 ein. Noch freie Plätze für Mädchen verfügbar!
Nachweis von Viren, Bakterien und Giftstoffen in Echtzeit
IHP Wissenschaftler gewinnen Leibniz-Gründungspreis 2021