Vom Virtuellen zum Realen: Hochmoderner Laborraum im Join Lab IHP - Universität Zielona Góra eröffnet
Am 28. November 2022 fand die Eröffnung des neuen Labors für Verteilte Messsysteme und drahtlose Sensornetzwerke an der Universität Zielona Góra,…
Honorarprofessur für Frau Dr. Zoya Dyka
Dr. Zoya Dyka, Leiterin der Arbeitsgruppe Hardware Security am IHP, wurde am 29.11.2022 zur Honorarprofessorin für Hardware Sicherheit an der Fakultät…
Wesentlicher Beitrag des IHP zur Deutschen Physikerinnentagung
Sechs Wissenschaftlerinnen aus der Abteilung Materials Research des IHP präsentieren ihre neuesten Ergebnisse auf der Deutschen Physikerinnentagung…
IHP erhält Nachhaltigkeitspreis für Chancengleichheit
Für das außerordentliche Engagement hinsichtlich Chancengleichheit im Beruf verlieh der TOTAL E-QUALITY e. V. am 25. Oktober sein gleichnamiges…
CoderDojo im Hansesaal
Am 8. Oktober 2022 findet die nächste offene Programmierwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren statt. In der Zeit von 14…
Preis für junge Wissenschaftlerin Costanza Manganelli
Im Rahmen der 19. Konferenz "On Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology", kurz GADEST, präsentierte die IHP-Wissenschaftlerin…
Lizenzvereinbarung zwischen X-FAB und IHP
Lizenzvereinbarung zwischen X-FAB und IHP Leibniz-Institut führt zu innovativer 130-nm-SiGe-BiCMOS-Plattform
Lernen in den IHP-Sommerschulen
Gleich zwei Sommerschulen fanden in diesem Jahr am IHP statt. Insgesamt konnten mehr als 30 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler…
IHP lädt in den Technologiepark
Am 10. September 2022 findet der Tag der offenen Tür am IHP statt. Von 15 bis 20 Uhr gibt es verschiedenste Führungen durch Labore und die…
Gastprofessur für IHP-Wissenschaftler
Giovanni Capellini wurde für den Sommer 2022 auf den Boelter-Lehrstuhl für Ingenieurwissenschaften an der Henri Samueli School of Engineering and…