Strategische Reinraumerweiterung des IHP (STRE)
Strategische Reinraumerweiterung des IHP (STRE)
Der Reinraum - das technologische Herzstück des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) wurde in nur 2,5-jähriger Bauzeit um die Hälfte seiner Größe erweitert und stellt die Weichen am IHP weiter in Richtung führender Mikroelektronik-Lösungen der Zukunft.
Die Flächenerweiterung des Reinraums auf eine Größe von 1500 Quadratmetern ermöglicht es dem IHP einerseits, Partnern aus Wissenschaft und Forschung eine stabile BiCMOS-Technologieplattform zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Möglichkeiten neue Materialien zu erforschen. Ziel ist es, auch zukünftig Rekorde wie den schnellsten Silizium-Germanium-Transistor der Welt aufrecht erhalten zu können. Eine neue Metallisierungs-Anlage, die im Rahmen der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland bereits angeschafft wurde, legt die Basis für die Entstehung des geplanten Exploratory-Bereichs im neuen Teil des Reinraums und soll zukünftig das Arbeiten mit neuen hochleistungsfähigen Kontaktmaterialien ermöglichen.
Darüber hinaus wird der zusätzlich gewonnene Raum auch für eine kontinuierliche Modernisierung der rund um die Uhr, 7 Tage die Woche betriebenen hochmodernen Pilotlinie zur Fertigung zukunftsträchtiger Chip-Prototypen genutzt.