Sportliches IHP verzeichnet Erfolge
Mit dem Fahrrad zur Arbeit, zum Einkauf und auf große Tour: 26 Radelnde des IHP nahmen gemeinsam im Team „IHPedalen“ an der Aktion „Stadtradeln –…
IHP Sommerschule erfolgreich beendet
Mit dem Besuch des Tages der offenen Tür am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik am vergangenen Samstag endete die diesjährige…
Höchste Qualität: Zertifizierung nach Norm ISO 9001:2015
Das Qualitätsmanagement des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik wurde nach ISO 9001:2015 ohne Abweichung zertifiziert. Die…
IHP-Technologie darf in den Weltraum fliegen
Mit der Listung des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik auf der European Preferred Parts List (EPPL) konnte eine wichtige…
Wissenschaft entdecken beim Tag der offenen Tür am IHP
Von 10 bis 15 Uhr präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung, erläutern aktuelle Themen und zeigen ihren Arbeitsplatz.…
Dreijährige Forschungsarbeit zur nächsten Generation der mobilen Kommunikation erfolgreich abgeschlossen
Ende Juni 2018 wurde das EU-finanzierte Forschungsprojekt 5G-XHaul, koordiniert vom IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik, mit einer…
Doktorarbeit von IHP-Wissenschaftlerin ausgezeichnet
Die Auszeichnung für die beste Doktorarbeit, vergeben von der IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) Photonics Society Italian…
Wettstreit junger Physikerinnen und Physiker
Vier Stunden Zeit hatten die Schüler/innen der Klassenstufen 7 bis 12, um den theoretischen Teil in der Aula des Gauß-Gymnasiums, seit mehreren Jahren…
Bertha-Benz-Preis 2018 an IHP-Wissenschaftlerin verliehen
Im Rahmen der Bertha-Benz-Vorlesung an der SRH Hochschule Heidelberg wurde heute der diesjährige Bertha-Benz-Preis für junge Ingenieurinnen an Dr.…
Presseeinladung zum pearls-Forum am 14. Juni 2018
Die Stiftung pearls - Potsdam Research Network und das IHP ‒ Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) laden zum…