Neuer Sonderforschungsbereich (SFB) zur Künstlichen Intelligenz startet 2021
Förderung des neuen SFB „Neuroelektronik: Biologisch inspirierte Informationsverarbeitung“ durch die DFG mit rund 11,5 Millionen Euro
Stärkung der Innovationskraft in der Lausitz
Am 19. November 2020 trafen sich zum einjährigen Bestehen des Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus die Projektpartner zur…
Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz
Chronische Krankheiten können dramatische Auswirkungen auf das weitere Leben eines Patienten haben. Eine frühzeitige Diagnose solcher Erkrankungen…
Internet-of-Space - die Zukunft einer flächendeckenden breitbandigen Internetversorgung?
Heutzutage haben etwa 60% der Weltbevölkerung keinen Zugang zum Internet. Infolgedessen hat das Interesse an weltraum- und suborbitalgestützten…
Zielgerichtete Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen
Für ihre exzellenten Forschungsleistungen wurde Dr. Costanza Lucia Manganelli vom Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) für das…
IHP-Wissenschaftler zum Professor an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane berufen
Dr. Christian Wenger, Spezialist für den Bereich Medizintechnik am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik wird zum…