Double success for IHP-scientists at US-conference
Three scientists of IHP – Innovations for Highperformance Microelectronics have been awarded at IEEE CCWC 2019 – The 9th Annual Computing and…
Umweltschonender Verkehr durch Wasserstoff
Ist Wasserstoff unser Energieträger der Zukunft? 15 Schülerinnen und Schüler des Frankfurter Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums sowie drei Auszubildende…
Erfolg auf führender Konferenz im Bereich Siliziummaterialien und -technologien in Japan
Dr. Dawid Kot vom IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik erhielt den Young Researcher Poster Award beim "Forum on the Science and…
IHP presents Joint Lab research results on silicon-organic hybrid electro-optical (EO) modulator for RF photonic ICs at IEDM in San Francisco
Researchers of the Joint Lab between IHP – Innovations for High Performance Microelectronics and TH Wildau will report on a hybrid silicon-organic…
Neues Goldenes Zeitalter der Datenverarbeitung durch aufkommende Verbindungstechnologien
Prof. Dr. Davide Bertozzi wurde heute am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik mit dem International IHP „Wolfgang Mehr“ Fellowship…
IHP-Wissenschaftler erhalten ITG-Preis für hervorragende Veröffentlichungen 2018
Die IHP-Wissenschaftler Dr. Herman Jalli Ng und Prof. Dr. Dietmar Kissinger erhielten den diesjährigen Preis für hervorragende Veröffentlichungen der…
IHP-Wissenschaftler für Veröffentlichung ausgezeichnet
Der IHP-Wissenschaftler Dr. Stefan Lischke ist auf dem diesjährigen IEEE BCICT-Symposium - BiCMOS and Compound Semiconductor Integrated Circuits and…
„Jugend forscht“ am IHP
Als Sonderpreis im Thüringer Landeswettbewerb „Jugend forscht“ gewann der Schüler Florian Grunert ein Praktikum am IHP – Leibniz-Institut für…
Self-presentation is the key
At the end of September female scientists gained comprehensive qualifications on self-presentation during a workshop which was organized in…
Größte Forschungskooperation zur Mikroelektronik in Europa nimmt ihre ersten Anlagen in Betrieb
In den letzten Monaten waren die FMD Mitgliedsinstitute – 11 Fraunhofer-Institute des Verbunds Mikroelektronik und die Leibniz-Institute FBH und IHP –…