Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz
Chronische Krankheiten können dramatische Auswirkungen auf das weitere Leben eines Patienten haben. Eine frühzeitige Diagnose solcher Erkrankungen…
Ausbildung am IHP mit Qualitätssiegel
Für ihre herausragenden Leistungen wurde unsere Auszubildende Vanessa Kätel am gestrigen Tag von der IHK Ostbrandenburg ausgezeichnet. Frau Kätel…
Schneller, kleiner und komplexer
Drahtlose Kommunikation und Mobilität führen mit stetiger Zunahme der Datenmengen zu immer größeren Anforderungen an die elektronischen Systeme. Um…
Internet-of-Space - die Zukunft einer flächendeckenden breitbandigen Internetversorgung?
Heutzutage haben etwa 60% der Weltbevölkerung keinen Zugang zum Internet. Infolgedessen hat das Interesse an weltraum- und suborbitalgestützten…
5G war gestern
Während aktuell erst an der Einführung von 5G Netzten gearbeitet wird und viele Menschen von 6G Netzen noch nicht einmal etwas gehört haben, wird in…
Zielgerichtete Karriereförderung von Wissenschaftlerinnen
Für ihre exzellenten Forschungsleistungen wurde Dr. Costanza Lucia Manganelli vom Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) für das…
IHP organisiert erfolgreich erste Online-Sommerschule
Die aktuellen internationalen Reisebeschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie stellten auch die Organisatoren der jährlich stattfindenden…
Kick-off für das deutsch/polnische Gemeinschaftsprojekt SpaceRegion
Frankfurt (Oder). Im Juli diesen Jahres erfolgte der Startschuss für das erste Gemeinschaftsprojekt „SpaceRegion“ von CBK (Weltraumforschungszentrum,…
Maßnahmen des IHP als Reaktion auf die aktuelle Corona-Krise
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus und den damit verbundenen Präventionsmaßnahmen befindet sich das IHP seit Montag,…
IHP gibt Start von 5G-CLARITY-Projekt zur Multi-Konnektivität von künftigen privaten Netzwerken bekannt
Das IHP ‒ Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik gab heute den Start von 5G-CLARITY bekannt, ein Projekt mit einem Konsortium von 12…