Pressemitteilung

Spit­zen­for­schung und Spit­zen­aus­bil­dung

Joost War­te­na (l.) bei der Bes­ten­eh­rung der IHK Ost­bran­den­burg in Bad Saa­row. © IHK Ost­bran­den­burg

Joost War­te­na, Mit­ar­bei­ter des IHP – Leibniz-​Institut für in­no­va­ti­ve Mi­kro­elek­tro­nik, wurde ges­tern in Bad Saa­row von der Industrie-​ und Han­dels­kam­mer als bes­ter Aus­zu­bil­den­der in Ost­bran­den­burg aus­ge­zeich­net. Der Mi­kro­tech­no­lo­ge be­en­de­te seine Aus­bil­dung am IHP im Fe­bru­ar 2019 und be­stand seine Ab­schluss­prü­fung mit 97 von 100 mög­li­chen Punk­ten. „Die Aus­bil­dung in einem so hoch­mo­ti­vier­ten und in­ter­na­tio­na­len Team hat mir immer Spaß ge­macht. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich nach mei­ner Aus­bil­dung am IHP und damit auch in mei­ner Hei­mat­re­gi­on blei­ben kann“, sagt Joost War­te­na. 

Der Auf­ga­ben­be­reich des Mi­kro­tech­no­lo­gen be­inhal­tet die Be­die­nung von An­la­gen zur Be­ar­bei­tung von hoch­rei­nen Si­li­zi­um­schei­ben, auf denen mit Hilfe spe­zi­el­ler Beschichtungs-​, Ätz- und Do­tier­ver­fah­ren Mi­kro­chips her­ge­stellt wer­den. Sie kon­trol­lie­ren und op­ti­mie­ren die Pro­zess­be­din­gun­gen und sind ver­ant­wort­lich für die Qua­li­täts­si­che­rung und die Er­zie­lung einer mög­lichst hohen Aus­beu­te funk­tio­nie­ren­der Bau­ele­men­te und Schal­tun­gen. „Das Ar­bei­ten in einem so hoch­sen­si­blen Be­reich wie dem Rein­raum er­for­dert höchs­te Sorg­falt, daher legen wir gro­ßen Wert auf sehr gut aus­ge­bil­de­te Mit­ar­bei­ter. Diese selbst aus­zu­bil­den ist ein gro­ßer Vor­teil und wenn dabei Spit­zen­leis­tun­gen wie die von Joost War­te­na er­zielt wer­den, so macht uns das stolz und bil­det auch die Grund­la­ge für die Spit­zen­for­schung des IHP“, be­tont Prof. Dr. Bernd Til­lack, Wissenschaftlich-​Technischer Ge­schäfts­füh­rer des IHP.

Ge­prüft wur­den 1455 Aus­zu­bil­den­de in den Be­rei­chen In­dus­trie, Han­del und Dienst­leis­tun­gen im Be­zirk der IHK Ost­bran­den­burg. Die 32 Aus­ge­zeich­ne­ten haben dabei in ihrem Beruf am bes­ten ab­ge­schlos­sen und min­des­tens 92 von 100 mög­li­chen Punk­ten er­reicht, das heißt Note 1. Das IHP bil­det in sie­ben Be­ru­fen aus. Die Aus­schrei­bun­gen für das kom­men­de Aus­bil­dungs­jahr wer­den An­fang No­vem­ber 2019 ver­öf­fent­licht.

Video

Die Website ist für moderne Browser konzipiert. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.