Was kommt nach der Kohle? Zukunftschancen durch Mikrosensorik und Digitalisierung
Bundesforschungsministerium fördert den regionalen Strukturwandel in der Kohleregion Lausitz durch innovative Technologien mit 20 Millionen Euro:…
Weltrekord: Ultraschnelle Germanium-Fotodioden
Einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord stellt die am IHP entwickelte, wellenleiter-gekoppelte Germanium-Fotodiode auf. Der Durchbruch gelang durch ein…
Jetzt anmelden: 11. Brandenburger Sensornetztag am IHP
Wasser, eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen auf der Erde, wird das Thema des 11. Brandenburger Sensornetztages am 25. November 2021 sein. Die…
Wissenschaft erleben: IHP lädt zum Tag der offenen Tür am 18. September 2021
Am 18. September 2021 lädt das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zum Tag der offenen Tür. Das…
Ausschreibung: Internationaler IHP „Wolfgang Mehr“ Fellowship-Preis 2021
Der internationale „Wolfgang Mehr“-Stipendienpreis des IHP widmet sich der Entwicklung eines neuen Forschungsthemas im Bereich der „More than Moore“…
Ausbildungsstart am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Sieben Nachwuchskräfte haben sich 2021 für eine Ausbildung am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) entschieden. Zwei Frauen und fünf…
IHP betreibt Spitzenforschung im Bereich des 6G Datennetzes
Das BMBF hat bundesweit vier Hubs zur Erfoschung der Zukunftstechnologie 6G ausgewählt, an denen ab August 2021 rund 50 Forschungspartner mitwirken.…
Terahertz-Technologien für zukunftsweisende Innovationen in Kommunikation und Sensorik
Das neue Verbundprojekt T-KOS der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland
„Graphene Flagship“ startet experimentelle 2D-Pilotlinie
Integration von Graphen und verwandten 2D-Materialien in die Halbleiterplattform
IHP offers access to memristive technology for edge AI computing or hardware artificial neural networks applications
For the first time, IHP - Leibniz Institute for High Performance Microelectronics offers access via Multi Project Wafer service to a completely CMOS…