Ein frisch gestartetes interdisziplinäres Forschungsprojekt Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit dem einprägsamen Akronym „InSeKT“ entwickelt neue Ideen, um Künstliche Intelligenz (KI) besser an den Rändern von IT-Netzwerken, sogenannten „Edges“, einzusetzen.
Der Fokus liegt auf der dezentralen Datenverarbeitung, wodurch eine Echtzeitfähigkeit erreicht und gleichzeitig Datenschutz verbessert werden kann. Das Projekt hat das Ziel, komplexe Berechnungen direkt am Ort der Daten, also zum Beispiel bei Sensoranwendungen, durchzuführen. Damit können größere Datenübertragungen über große Distanzen vermieden werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die IHP-Projektleiterin Dr. Leticia Maria Bolzani Pöhls.
Hier die Pressemitteilung der TH Wildau: TH Wildau - Project „InSeKT“