IEEE-Preis für herausragende Veröffentlichung für IHP-Wissenschaftler
Prof. Peter Langendörfer und Dr. Wael Alsabbagh wurden für einen herausragenden Artikel ausgezeichnet, der im IEEE Open Journal of the Industrial…
Externe Pressemitteilung: Chiplet-Innovationen für Europa: Startschuss für APECS-Pilotlinie im Rahmen des EU Chips Acts
Die APECS-Pilotlinie, die im Rahmen des European Chips Acts ins Leben gerufen wurde, nimmt offiziell ihren Betrieb auf. Das IHP wird als Mitglied der…
Externe Pressemitteilung: Das letzte fehlende Puzzlestück der Silizium-Photonik
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich (FZJ), der Universität Stuttgart und des Leibniz-Instituts für Hochleistungsmikroelektronik (IHP) haben…
IHP – ein bedeutender Partner für Raumfahrttechnologien: Von Prozessorarchitekturen bis hin zu Technologien für die Satellitenkommunikation
Mehrere Projekte – Scale4Edge, COCHISA, MORAL und 6G-TakeOff – stehen für das Engagement des IHP bei der Entwicklung europäischer Fähigkeiten im…
Europäisches Projekt 6G-SENSES: Forschung für revolutionäre Technologiefortschritte in Vorbereitung auf 6G
Erster Überblick über die definierte Architektur des 6G-Funkzugangsnetzes
IHP-Wissenschaftler zum Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg ernannt
Dr. Krzysztof Piotrowski Professor für Distributed Measurement Systems and Sensor Networks
Neuartiger Leistungsverstärker des IHP zur Verbesserung der Signalübertragung für künftige Beyond-5G-Technologien
Am IHP haben die Forscher um Dr.-Ing. Mohamed Hussein Eissa erfolgreich einen neuen siliziumbasierten Leistungsverstärker entwickelt, der die…
Sommerschule: Fortgeschrittene Photonik und Elektronik für Quanten-, Sensor- und Weltraumanwendungen
Die Sommerschule des IHP, der Universität Tor Vergata und der Universität Ro-ma Tre hat Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse geliefert. 13…
IHP eröffnet Joint Lab mit der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich
Die gemeinsame Forschung von IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik und der RWTH Aachen zusammen mit dem Forschungszentrum Jülich (FZ…
Erfolgreicher Start: IHP begrüßt Auszubildende
Insgesamt zehn junge Menschen nutzen seit 2. September 2024 die Möglichkeiten des IHP als Startpunkt in ihre berufliche Laufbahn. Zum ersten…