Pressemitteilung Technologies for Smart Systems

Das IHP, eMemory und ihr Tochterunternehmen PUFsecurity bereiten den Weg für Open Access zu Hardware-PUF-basierter Security-IP in Europa

© 2025 IHP Bild erstellt mit ChatGPT. Alle Rechte vorbehalten.

Dank einer neuen Zusammenarbeit zwischen dem IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik, eMemory und ihrem Tochterunternehmen PUFsecurity steht nun erstmals hochwertige Security-IP für Silizium Root of Trust der akademischen Forschung zur Verfügung.

Das IHP, eMemory und PUFsecurity haben eine strategische Partnerschaft verkündet, um Universitäten und Forschungsinstituten kostenlosen Zugang zu eMemorys NeoFuse OTP und PUFsecuritys PUFrt IP für nicht-kommerzielle akademische Forschung zu ermöglichen. Diese auf industrieller Qualität befindlichen Sicherheitstechnologien werden für akademische Tape-Outs unter Verwendung des 130-nm-BiCMOS-G2-Prozesses von IHP und des Open-Source-PDK (IHP-Open130-G2) verfügbar sein. Diese Initiative ermöglicht es akademischen Teams, bewährte Root of Trust (RoT)-Komponenten für sicheres Booten, Attestierung und Key Management in ihre Designs zu integrieren.

Root of Trust (RoT)-Komponenten - wie One-Time Programmable (OTP)- Memory und Physically Unclonable Functions (PUF) - bilden die Grundlage für den Aufbau von Vertrauen in ein System, indem sie sicheres Booten, Key Storage und hardwarebasierte Identität ermöglichen. Dennoch verblieben diese Technologien lange Zeit hinter proprietären, kommerziellen Schranken. Durch die Open Access beseitigt die Partnerschaft ein wesentliches Hindernis für akademische und Open-Source-Innovationen im Bereich der Hardwaresicherheit und ermöglicht es den Forschern, über die Theorie hinauszugehen und Prototypen für echte, verifizierbare sichere Systeme zu entwickeln.

Diese Zusammenarbeit entspricht auch den Zielen von DI-SIGN-HEP, einem vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekt im Rahmen der nationalen Designinitiative. DI-SIGN-HEP hat das Ziel, offene, zuverlässige Hardware-Sicherheitsplattformen zu entwickeln, die auf der Open-Source-Architektur Caliptra Root of Trust basieren. Durch die Bereitstellung von IP in industrieller Qualität für das Open-Source-Ökosystem treibt die Initiative Europas Fähigkeiten im Bereich der vertrauenswürdigen Elektronik erheblich voran.

Indem die Initiative den Zugang zu industrietauglicher Security-IP ermöglicht, fördert sie die Innovation in Wissenschaft und Industrie gleichermaßen. Sie ebnet den Weg für transparente, überprüfbare Chipdesigns und beschleunigt die Entwicklung sicherer elektronischer Systeme der nächsten Generation.
Die Security-IP-Blöcke werden in die IHP-Open130-G2-Plattform integriert und den in Frage kommenden akademischen Einrichtungen über GitHub (https://github.com/IHP-GmbH) zur Verfügung gestellt. Die ersten Tape-Out-Möglichkeiten werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 zur Verfügung stehen.

„Wir sind stolz, bewährte RoT-IP für den praktischen Einsatz in der akademischen Forschung zu ermöglichen“, sagte Dr. Norbert Herfurth, Leiter der Forschungsgruppe „Diagnostics, Sensory & Emerging Modules“ am IHP. "Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um das sichere Siliziumdesign offener und zugänglicher zu machen. Ich freue mich besonders darauf, die IP als Teil einer Caliptra-bezogenen Integration hier am IHP in Aktion zu sehen."

„Diese Partnerschaft zeigt, wie NeoFuse und unser PUF-basiertes Root of Trust, PUFrt, die Sicherheitsdesigns unterstützen können, die die Anforderungen von Caliptra erfüllen - wie z.B. unique Identity, sichere Speicherung und Zufallszahlengenerierung“, sagte Michael Ho, Vorsitzender von eMemory. „Wir sind stolz darauf, mit unserer Technologie den Aufbau hochgradig vertrauenswürdiger Hardware-Ökosysteme zu unterstützen.“

Die Website ist für moderne Browser konzipiert. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.