Das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik richtet in diesem Jahr erstmals zwei Sommerschulen aus, die sich den Anforderungen für…
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 20. März besuchten drei Wissenschaftler der Universität Hiroshima das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik, um sich…
Smart River (frei übersetzt: intelligenter Fluss) so der Titel des Projektes, welches das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik…
CALADAN is an EU H2020 project, coordinated by IDLab, an imec research group at the Ghent University, which will establish a supply chain for…
Jetzt bewerben! Der Förderverein „Freunde des IHP“ sucht auch 2019 sehr gute Schülerarbeiten mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt. Bis…
Three scientists of IHP – Innovations for Highperformance Microelectronics have been awarded at IEEE CCWC 2019 – The 9th Annual Computing and…
Ist Wasserstoff unser Energieträger der Zukunft? 15 Schülerinnen und Schüler des Frankfurter Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums sowie drei Auszubildende…
Dr. Dawid Kot vom IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik erhielt den Young Researcher Poster Award beim "Forum on the Science and…
Researchers of the Joint Lab between IHP – Innovations for High Performance Microelectronics and TH Wildau will report on a hybrid silicon-organic…
Prof. Dr. Davide Bertozzi wurde heute am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik mit dem International IHP „Wolfgang Mehr“ Fellowship…
Die Website ist für moderne Browser konzipiert. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.