Aktuelle Stellenangebote

  • Ausbildung >> hier klicken <<

  • Administration >> hier klicken <<

    Informationssicherheitsmanager*in

    Informationssicherheitsmanager*in (m/w/d) 

    Job-ID: 1108/25 | Abteilung: D-ITS | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40 h/Woche | Befristung: befristet auf 2 Jahre. Option zur Entfristung | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

    Sie brennen für Informationssicherheit und wollen in einer Hightech-Forschungseinrichtung wirklich etwas bewegen? Dann bringen Sie Ihre Expertise ans IHP – und gestalten Sie mit uns die sichere digitale Zukunft von Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien! 

    Die Position:
    Als Informationssicherheitsbeauftragte*r übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und Koordination der Informationssicherheit des IHP mit administrativen und wissenschaftlichen Aufgaben. Sie beraten Fachbereiche, gestalten Prozesse mit und sorgen gemeinsam mit Kolleg*innen aus Verwaltung, Forschung und IT für ein strukturiertes und praxisnahes Informationssicherheitsmanagement.

    Ihre Aufgaben: 

    • Unterstützung der IT-Abteilung bei der Umsetzung und Dokumentation von IT-Sicherheitsvorgaben
    • Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)
    • Pflege, Überprüfung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001
    • Weiterentwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, Konzepten und Dokumentationen für unterschiedliche Organisationseinheiten
    • Beratung der Institutsleitung und Fachabteilungen zu strategischen und operativen Aspekten der Informationssicherheit
    • Durchführung von Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen sowie Planung und Koordination geeigneter Maßnahmen zur Risikobehandlung
    • enge Zusammenarbeit mit Institutsleitung, Datenschutzbeauftragten, IT-Verantwortlichen und Projektleitungen zur ganzheitlichen Umsetzung von Sicherheitsanforderungen
    • Unterstützung bei der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und bei der Weiterentwicklung von Notfallplänen
    • Planung und Durchführung von Schulungen sowie Sensibilisierungsmaßnahmen
    • Vorbereitung und Begleitung interner und externer Audits sowie Mitwirkung bei Zertifizierungsprozessen 

    Ihr Profil:

    • abgeschlossenes Studium, z.B. Informationssicherheit, Sicherheitsmanagement, Informatik, Wirtschafts-/Verwaltungsinformatik oder vergleichbarer Abschluss
    • erste Erfahrung in der Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen in Organisationen mit sowohl administrativen als auch wissenschaftlichen Strukturen
    • Kenntnisse gängiger Standards und Rahmenwerke im Bereich der Informationssicherheit (z.B. ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz)
    • von Vorteil wäre Verständnis für Abläufe und IT-Systeme in der öffentlichen Verwaltung sowie in Forschungseinrichtungen
    • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Idealerweise einschlägige Zertifizierungen (z.B. ISO 27001 Lead Implementer, CISSP, CISM) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz auf allen Ebenen, von IT-Fachpersonal bis zur Institutsleitung 

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular






     

    Projektadministration

    Mitarbeiter*in (m/w/d) Projektadministration

    Job-ID: 1075/25 | Abteilung: Administrative Services | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeit auf Wunsch möglich) | Befristung: 2 Jahre, Entfristung angestrebt | Eintrittsdatum: so schnell wie möglich

    Die Position und Ihre Aufgaben:

    • Unterstützung der Projektleiter*innen bei Projektanträgen
    • Prüfung und Kontierung von Bedarfsanforderungen
    • Laufende Kostenkontrolle und Abrechnung der Projekte im ERP-System
    • Vorbereitung und Begleitung von Projektprüfungen der Projektträger/Mittelgeber

    Die Projektadministration ist Teil der Abteilung Administrative Services. Sie tragen dazu bei, dass unsere Projektleitenden jederzeit einen Überblick über die Projektfinanzen haben und ihre Projekte wie geplant umsetzen können und sind Ansprechpartner*in für die Zuwendungsgeber. Das Team besteht sowohl aus erfahrenen Kolleginnen, als auch aus jungen Sachbearbeiterinnen und Studierenden. Dies und unser zum Teil internationaler Hintergrund bereichert unsere Perspektiven. Wir sehen Vielfalt als einen Vorteil für unsere Arbeit und freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts und jeden Hintergrunds.
    Gegenseitige Unterstützung und Verlässlichkeit im Miteinander sind uns in der Zusammenarbeit wichtig.
    Eine strukturierte Einarbeitungsphase mit regelmäßigen Feedbackgesprächen hilft Ihnen, sich zügig am Institut zu integrieren, sich in das Aufgabenfeld einzuarbeiten und die notwendigen Spezialkenntnisse zu erwerben.

    Ihr Profil: 

    Erforderlich:

    • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder ein Bachelorabschluss in einem für das Aufgabengebiet passenden Fach
    • Fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office
    • Organisierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

    Von Vorteil:

    • Berufserfahrung in der kaufmännischen Begleitung von (öffentlich finanzierten) Projekten, oder
    • Erfahrung im Rechnungswesen/Controlling
    • Gute englische Sprachkenntnisse
    • Anwendungskenntnisse in einem ERP-System

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular
     

    Energiemanager*in

    Energiemanager*in (m/w/d)

    Job-ID: 1098/24 | Abteilung: Wissenschaftlich-Technischer Service | Vergütung: TV-L, entsprechend Qualifikation und Erfahrung; unbefristet | Arbeitszeit: 40h/Woche (Teilzeit auf Wunsch möglich) | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Ihre Aufgaben:

    • Erstellung und Fortschreibung des Energieversorgungskonzeptes
    • Strategische Beschaffung von Strom und Erdgas unter den Aspekten der Planungssicherheit, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und klimapolitischen Ziele
    • Erarbeiten sowie Erfassen von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, z.B. für die Budgetplanung
    • Organisation, Auswertung und Bewertung der systematischen Datenerfassung der Energieverbrauchswerte
    • Erstellung und Auswertung von Soll-Ist-Vergleichen sowie entsprechenden Entscheidungsvorlagen für die strategische Ausrichtung und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
    • Energetische Begleitung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen
    • Koordinierung der Implementierung und Pflege eines Energiemanagementsystems
    • Administratives Management der Eigenerzeugungsanlagen

    Ihr Profil:

    • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium (u.a. Wirtschaftsingenieur, Gebäudetechnik/ vergleichbare Qualifikation)
    • Grundwissen über den Energiemarkt
    • Fachkenntnisse über gesetzliche Vorschriften im Energiemanagement
    • Einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich energieeffizientes Bauen
    • Hohe analytische und Problemlösungskompetenz
    • Hohe Affinität für die Plausibilität von Zahlen und die Digitalisierung von Prozessen
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein und akribische, eigenständige Arbeitsweise
    • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, professionelles Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
    • Erfahrungen in der Anwendung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 oder Umweltmanagementsystemen nach EMAS sind gewünscht
    • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, einfache Verständigung auf Englisch

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

    Systemadministrator*in

    IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Schwerpunkt Storage & Backup

    Job-ID: 1084/22 | Abteilung: D-ITS | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche (Option zur Teilzeitarbeit) | Befristung: Entfristung angestrebt | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Die Position:

    Sie arbeiten in einem agilen Team, decken ein sehr breites Spektrum an Technologien ab und verantworten die Administration und Weiterentwicklung der zentralen Storage- und Backup Infrastruktur des Institutes. Sie stellen auf Anforderung Volumes und Shares für wissenschaftliche Projekte bereit, integrieren die Speicherbereiche in das Backup und überwachen die Verfügbarkeit und Performance der jeweiligen Appliances.

    Ihr Profil:

    Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder sind Quereinsteiger mit belastbarer langjähriger Berufserfahrung. Sie haben bereits nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit Storage-Lösungen auf Enterprise-Niveau, idealerweise NetApp, Synology und Overland Tandberg. Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Backup-Lösungen auf Enterprise Niveau mit, idealerweise VEEAM und Quest sowie im Umgang mit Network-Monitoring-Systemen, idealerweise CheckMK oder Nagios. Sie besitzen Kenntnisse in der allgemeinen Netzwerktechnik und im Umgang mit den Protokollen NFS, CIFS, FTP und WebDAV. Sie sind zur Einarbeitung in weitere fachliche Themen im Storage-Umfeld bereit. Sie verfügen über hohe Motivation und Bereitschaft für fachliche Weiterentwicklungen und ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen IT-Entwicklungen.

    Unser Angebot:

    Sie erwartet eine multinationale, moderne und dynamische Arbeitsumgebung, in der Sie mit Ihrer Arbeit renommierte Wissenschaftler*innen in ihrer hochtechnologischen und zukunftsorientierten Forschung unterstützen. Es ist uns wichtig, sowohl die individuellen Karrieren unserer Mitarbeitenden zu unterstützen (z.B. durch Teilnahmen an Fortbildungen), als auch ihren persönlichen Bedürfnissen durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Off- Site-Arbeiten zu begegnen.

    Weitere Informationen Online-Bewerbungsformular

  • Circuit Design >> hier klicken <<

  • System Architectures >> hier klicken <<

  • Cyber-Physical System Engineering >> hier klicken <<

  • Technology >> hier klicken <<

    Senior IT-Developer

    Senior IT-Developer (m/w/d) für Software Projekte 

    Job-ID: 71014/25 | Abteilung: D-T-IT | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: Vollzeit | Befristung: 2 Jahre mit Option auf Entfristung | Eintrittsdatum: so schnell wie möglich 

    Die Position:
    Sie sind für Software-Projekte und deren Umsetzung zum Betrieb der Produktionsanlagen, zur maschinellen Auswertung wissenschaftlicher Datensätze sowie zu hausweiten administrativen Tools verantwortlich. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team aus aktuell fünf Mitarbeitenden und fünf Auszubildenden. Sie befassen sich mit umfangreichen IT-Projekten, entwickeln daraus individuelle IT-Services und skalieren die Infrastruktur nach den Anforderungen. Sie wirken aktiv an der Digitalisierung des Instituts mit.
    Flache Hierarchien und gegenseitige Unterstützung sind uns in der Zusammenarbeit wichtig.

    Ihr Profil:
    Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Informatik oder einer relevanten Fachrichtung und können auf mindestens fünf Jahre berufliche Erfahrung zurückgreifen. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit Docker und Git sowie in den Programmiersprachen Python und JS. Des Weiteren sind Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken
    und SQL notwendig. Sie sind ein Teamplayer, der in der Lage ist, seine eigene Arbeit zu strukturieren und eine gut organisierte und systematische Arbeitsweise in die Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen einzubringen. Sie verfügen über experimentelle, analytische und problemlösende Fähigkeiten. Wir suchen eine Person mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.
    Ein sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache ist erforderlich. Eine Vertiefung der Sprachkenntnisse wird erwartet und gefördert, zum Beispiel in hausinternen Sprachkursen und Intensivkursen. 

    Weitere Informationen Online-Bewerbungsformular




     

    Logistik und Kundenkoordination

    Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Logistik und Kundenkoordination

    Job-ID: 71013/25 | Abteilung: Technologie | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche | Befristung: unbefristet | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Ihre Aufgaben:
    Als Teil des Teams „Research & Prototyping Service“ übernehmen Sie die Betreuung und Koordination von MPW-Kunden (Multi Project Wafer), insbesondere im Rahmen der Open-Source-Chip-Service Angebote des IHP. Sie arbeiten dabei in einem erfahrenen, hilfsbereiten und aufgeschlossenen Team, das Sie während einer strukturierten Einarbeitungsphase planvoll an Ihre Aufgaben heranführt. Zu Ihren Aufgaben gehören neben der Kundenbetreuung auch die Koordination von Angeboten und Bestellungen, einschließlich der Einholung technischer Spezifikationen und der Abstimmung mit der Exportkontrolle. Darüber hinaus organisieren und begleiten Sie die Bearbeitungsabläufe in der Chipherstellung für interne Projekte des IHP. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Logistikorganisation – Sie stimmen sich mit Zulieferern ab, organisieren den Versand an externe Kunden und die interne Verteilung innerhalb von IHP-Projekten. Außerdem unterstützen Sie das Backenlabor beim Absammeln der Kundenchips, bei der visuellen Inspektion sowie der Versandvorbereitung. Je nach Erfahrung und Stand der Einarbeitung erledigen Sie Ihre Aufgaben zunehmend selbstständig und tragen so zur erfolgreichen Umsetzung der Chipfertigungsprozesse im IHP bei. 

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelorabschluss im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Industriekaufmann/-frau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • Berufserfahrung in Logistik, Materialwirtschaft oder Supply Chain Management, idealerweise im technologieoder forschungsnahen Umfeld
    • Grundkenntnisse in der Arbeit mit technischen Dokumenten und Prozessen (z. B. Exportkontrolle, technische Spezifikationen)
    • Zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an Teamarbeit
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

     

     

    Sekretär*in

    Sekretär*in (m/w/d) im Sekretariat der Abteilung Technology 

    Job-ID: 70912/25 | Abteilung: Technologie | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche (Teilzeit möglich) | Befristung: für 2 Jahre mit Option auf Entfristung | Eintrittsdatum: so schnell wie möglich

    Die Position und Ihre Aufgaben:

    Eine strukturierte Einarbeitungsphase mit regelmäßigen Feedbackgesprächen hilft Ihnen, sich zügig am Institut zu integrieren und sich in das Aufgabenfeld einzuarbeiten. Eine erfahrene Kollegin wird Ihnen zur Seite stehen und Sie gezielt einarbeiten. Gegenseitige Unterstützung, Verlässlichkeit und ein vertrauensvolles Miteinander sind uns hierbei wichtig.
    Als Sekretär*in der Abteilung Technology arbeiten Sie im internationalen Team von Prof. Dr. Andreas Mai zusammen. Als Teil des Sekretariatsteams übernehmen Sie Aufgabengebiete und organisieren die Arbeitsabläufe und den Geschäftsverkehr der Abteilung in Abstimmung mit der Sekretariatsleitung. Das internationale Team von 150 Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, technische Fachkräfte, Studierende und Praktikant*innen in 10 Arbeitsgruppen verlassen sich auf Ihre serviceorientierte Annahme und zuverlässige Weiterleitung von Informationen. Zu Ihren Routineaufgaben gehören die Koordination und Verwaltung von Terminen sowie der Versand von Chips, Wafern und Bauteilen, Monitoring von spezifischen Beschaffungsvorgängen. Außerdem organisieren Sie die Dienstreisen der Mitarbeitenden und unter Einhaltung der Bestimmungen des Bundesreisekostengesetzes. Für ausgewählte internationale Meetings, Konferenzen und Tagungen, die die Abteilung ausrichtet, übernehmen Sie das Veranstaltungsmanagement. 

    Ihr Profil:

    Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss im Büromanagement, Bürokommunikation oder einem ähnlichen Ausbildungsberuf. Auch mit einem Ausbildungsabschluss in einem anderen Beruf mit administrativen Ausbildungsinhalten zusammen mit relevanten Erfahrungen im Sekretariatsbereich oder in verwaltenden Tätigkeiten können Sie sich auf diese Position bewerben. Da Sie täglich in einem internationalen Umfeld arbeiten, setzen wir sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift voraus. Dank Ihrer Kommunikationsstärke führen Sie angemessene Korrespondenz mit öffentlichen Stellen und Projektpartnern. Eigene interkulturelle Erfahrung (z.B. Auslandsaufenthalt) oder anderweitig erworbene Kenntnisse in interkultureller Kommunikation sind für diese Stelle von Vorteil. Für die Bearbeitung Ihrer Routineaufgaben bringen Sie ein hohes Maß an Genauigkeit mit. Wir suchen eine Person, die ebenso freundlich wie hartnäckig die Zusammenarbeit unserer kreativen Forschungsgeister organisiert. Wenn Sie außerdem eigeninitiativ sind, aufgeschlossen auf Menschen zugehen und pro-aktiv kommunizieren, sind Sie die ideale Besetzung für diese Position. 

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

    Gruppenleitung

    Gruppenleitung (m/w/d) "Process Integration"

    Stellen-ID: 70811/25 | Abteilung: Technology| Gehalt: gemäß Tarif (TV-L) | Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche | Befristung: zunächst 2 Jahre mit Verlängerungsoption | Arbeitsbeginn: so bald wie möglich

    Weitere Informationen nur auf Englisch  Online-Bewerbungsformular

    Mikrotechnologe*in / Operator*in

    Mikrotechnologe*in / Operator*in (m/w/d) im Reinraum-Schichtbetrieb

    Job-ID: 6073/25 | Abteilung: Technologie/Reinraum | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche | Befristung: zunächst 2 Jahre mit Option auf Entfristung | Eintrittsdatum: ab sofort

    Ihre Aufgaben:
    Sie erledigen arbeitsvorbereitende Tätigkeiten zur Herstellung der Prozesstauglichkeit von Anlagen und Geräten und bearbeiten qualitätsgerecht die Si-Scheiben an Anlagen und Geräten in der 200mm-Pilotlinie. Außerdem dokumentieren Sie vollständig die Anlagen- und Losbearbeitungszustände sowie die Besonderheiten im Prozess des MES-Systems. Sie werden entsprechend den Erfordernissen in verschiedenen Arbeitsbereichen flexibel eingesetzt und arbeiten im sehr engen Austausch mit Ingenieuren und Wissenschaftlern.

    Ihr Profil:

    • abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnolge*in
    • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Si-Halbleiterindustrie im Umgang mit modernem 200mmoder 300mm-Si-Wafer-Reinraumequipment wünschenswert
    • Souveräner sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
    • Reinraumtauglichkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtbetrieb
    • körperliche Belastungsfähigkeit zum Heben und Tragen von Lasten (bis 6 kg)

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

    Anlagenführer*in / Operator*in (m/w/d) im Reinraum-Schichtbetrieb

    Anlagenführer*in / Operator*in (m/w/d) im Reinraum-Schichtbetrieb

    Job-ID: 6072/25 | Abteilung: Technologie/Reinraum | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche | Befristung: zunächst 2 Jahre mit Option auf Entfristung | Eintrittsdatum: ab sofort

    Ihre Aufgaben:
    Sie erledigen arbeitsvorbereitende Tätigkeiten zur Herstellung der Prozesstauglichkeit von Anlagen und Geräten und bearbeiten qualitätsgerecht die Si-Scheiben an Anlagen und Geräten in der 200mm-Pilotlinie. Außerdem dokumentieren Sie vollständig die Anlagen- und Losbearbeitungszustände sowie die Besonderheiten im Prozess des MES-Systems. Sie werden entsprechend den Erfordernissen in verschiedenen Arbeitsbereichen flexibel eingesetzt.

    Ihr Profil:

    • abgeschlossene Berufsausbildung
    • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Si-Halbleiterindustrie im Umgang mit modernem 200mmoder 300mm-Si-Wafer-Reinraumequipment wünschenswert
    • Souveräner sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
    • grundlegende Englischkenntnisse wünschenswert
    • Reinraumtauglichkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtbetrieb
    • körperliche Belastungsfähigkeit zum Heben und Tragen von Lasten (bis 6 kg)

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular
     

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in "IHP Open Source Assembly Design Kit (ADK) (m/w/d)"

    Job-ID: 70710/25 | Abteilung: Technology| Gehalt: nach Tarif TV-L | Arbeitszeit: 40h/Woche (Teilzeitoption) | Befristung: zunächst 2 Jahre mit Option auf Verlängerung | Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Weitere Informationen nur auf Englisch  Online-Bewerbungsformular

    Stipendium

    Call for Applications
    IHP has the pleasure to invite applications for the

    International IHP Wolfgang Mehr “Terahertz and mm-Wave Devices for Silicon-Based Integrated Circuits”

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Andreas Mai, Head of the Technology Department.

    Online-Bewerbungsformular

     

    Bachelorarbeit und Studentische Hilfskraft

    Bachelorarbeit und Studentische Hilfskraft (m/w/d): „Electrical characterization and evaluation of individual SRAM cells“​​​​​​​

    Job-ID: 7035/25 | Abteilung: Technologie | Arbeitszeit: 19h/Woche | Befristung: 3-6 Monate | Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Gehalt (nur bei Werkstudententätigkeit): nach den Richtlinien des Landes Brandenburg über die Arbeitsbedingungen von wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften

    Weitere Informationen nur auf Englisch  Online-Bewerbungsformular

    Servicetechniker*in

    Servicetechniker*in / Instandhaltungs-Techniker*in (m/w/d) im Reinraum-Schichtbetrieb

    Job-ID: 6011/25 | Abteilung: Technologie | Gehalt: TV-L EG 6 bis 9, je nach Verantwortungsbereich; Vorerfahrung wird anerkannt | Arbeitszeit: 40h/Woche | unbefristet | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
     

    Sie sind von Technik und Technologie begeistert? Sie haben Erfahrung im Bedienen und Steuern von komplexen Anlagen und Prozessen? Sie möchten an Zukunftstechnologien in Brandenburg arbeiten? Dann kommen Sie ans IHP!

    Ihre Aufgaben:
    Als Teil des Team Cleanroom Technology Service sorgen Sie im Reinraum und in unseren Laboren für die Wartung und Instandhaltung der Fertigungs- und Forschungsanlagen. Sie prüfen die Prozesstauglichkeit und kontrollieren die Anlagenverfügbarkeit und Funktionsfähigkeit. Sie arbeiten dabei nach Arbeitsplatzanweisungen oder Herstellvorgaben. Zu Ihren Aufagben gehört auch das Planen von Serviceeinsätzen von Herstellerfirmen und die Beschaffung notwendiger Ersatzteile über unser Beschaffungssystem. Außerdem planen Sie zusammen mit unseren Partnern die Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen. In einer strukturierten Einarbeitungsphase werden Sie planvoll an Ihre Aufgaben herangeführt. Je nach Erfahrung und Stand der Einarbeitung erledigen Sie Ihre Aufgaben zunehmend selbstständig. Die Arbeit ist im kontinuierlichen Schichtbetrieb organisiert.

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Berufsbild, zum Beispiel Elektronik oder Mechatronik
    • Erfahrung mit Reinraumequipment ist von Vorteil
    • Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im durchgehenden Wechselschichtbetrieb
    • Teamfähigkeit
    • Körperliche Belastungsfähigkeit zum Heben und Tragen von Lasten (bis 20 kg) sowie Arbeiten auf Leitern
    • Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutz nach G26.2
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    • Grundkenntnisse in Englisch sind wünschenswert

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

    Technische*r Mitarbeiter*in

    Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im durchgehenden Wechselschichtbetrieb

    Job-ID: 7012/23 | Abteilung: Technologie | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche | Befristung: unbefristet | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Sie sind von Technik und Technologie begeistert? Sie haben Erfahrung im Bedienen und Steuern komplexer Anlagen und Prozessen? Sie möchten an Zukunftstechnologien in Brandenburg arbeiten? Dann kommen Sie ans IHP!

    Ihre Aufgaben:
    Als Teil des Teams „Basic Technical Service“ sorgen Sie für die Betreuung, Überwachung und Instandhaltung unserer gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Anlagen in der Grundversorgung. Sie arbeiten dabei in einem erfahrenen, hilfsbereiten und aufgeschlossenen Team, was Sie in ihrer strukturierten Einarbeitungsphase planvoll an Ihre Aufgaben herangeführt. Zu Ihren Aufgaben gehört neben der technischen Betreuung von Anlagen auch die Arbeit mit einem softwarebasierten Facility-System. Je nach Erfahrung und Stand der Einarbeitung erledigen Sie Ihre Aufgaben zunehmend selbstständig. Die Arbeit ist im kontinuierlichen Wechselschicht-System organisiert.

    Ihr Profil:
    • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Berufsbild, zum Beispiel Elektronik oder Mechatronik ist wünschenswert
    • Quereinstieg bei anderer handwerklicher Ausbildung möglich und wird durch Qualifizierungen gefördert
    • Spaß und Interesse an Technik
    • Erfahrung mit gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Anlagen sind von Vorteil
    • Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im durchgehenden Wechselschichtbetrieb
    • Teamfähigkeit
    • körperliche Belastungsfähigkeit zum Heben und Tragen von Lasten (bis 20 kg) sowie Arbeiten auf Leitern

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

  • Materials Research >> hier klicken <<

  • Geschäftsführung >> hier klicken <<

    Patentmanagement und Technologietransfer

    Patentmanagement und Technologietransfer (m/w/d)

    Job-ID: 9125/24 | Abteilung: Geschäftsführung | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche (Teilzeit möglich) | Befristung: für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung | Eintrittsdatum: so schnell wie möglich

    Die Position und Ihre Aufgaben:

    • Patentmanagement:
      • Strategische Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der Patentstrategie am IHP.
      • Bewertung und Management des Patentportfolios, inklusive Entscheidungen über Verlängerungen und Schutzbereichsausweitungen.
      • Monitoring externer Patente in IHP-relevanten Bereichen und Zusammenarbeit mit Patentanwälten.
      • Unterstützung von Erfindern bei Patentanmeldungen, inkl. Erstrecherche und Erstellung von Empfehlungen.
    • Technologietransfer:
      • Identifikation und Vermarktung innovativer Technologien und IP des IHP.
      • Organisation und Moderation von Transferworkshops sowie Nachhalten der Ergebnisse.
      • Erstellung von Vermarktungskonzepten und direkter Kundenansprache.
    • Start-ups:
      • Unterstützung bei der Identifikation von Gründungsideen und dem Aufbau von Teams.
      • Beratung zu Marktanalysen, Geschäftsmodellen, Förderungen und Lizenzierungsstrategien.

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
    • Fundierte Kenntnisse im Patentwesen, insbesondere im Umgang mit Patentanmeldungen und -strategien.
    • Idealerweise Kenntnisse im Technologietransfer, IP-Management oder Innovationsmanagement.
    • Erfahrung in der Moderation und Organisation von Workshops oder interdisziplinären Teams.
    • Eigeninitiative, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise.
    • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

    Referent*in Vertragsmanagement

    Referent*in Vertragsmanagement

    Job-ID: 9103/24 | Abteilung: Geschäftsführung | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche (Teilzeit möglich) | Befristung: für 2 Jahre mit Option auf Entfristung | Eintrittsdatum: so schnell wie möglich

    Die Position und Ihre Aufgaben:

    Sie unterstützen das Justiziariat und die Fachabteilungen in allen Fragen des Vertragsmanagements. Dabei liegt Ihr Fokus auf der operativen und koordinierenden Umsetzung vertraglicher Prozesse.
     

    • Vertragsmanagement:
      • Unterstützung des Justitiariats bei der Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung von Verträgen mit wichtigen Partnern und Lieferanten
      • Entwicklung und Implementierung eines strukturierten Vertragsmanagementsystems zur effizienten Verwaltung und Nachverfolgung aller vertraglichen Verpflichtungen des Instituts
      • Direkte Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und internen Stakeholdern zur Sicherstellung optimaler vertraglicher Bedingungen
      • Koordination und Kommunikation mit externen Fachanwälten in Spezialrechtsgebieten wie Vergaberecht, Arbeitsrecht und weiteren relevanten Rechtsbereichen
      • Schnittstelle und Koordination der Kommunikation des Justiziariats mit den internen Abteilungen zu rechtlichen Fragestellungen und Risikomanagement bei der Durchführung von Verträgen und Projekten
      • Sicherstellung der Einhaltung von Fristen und rechtlichen Anforderungen durch systematische Vertragsüberwachung
    • Reklamationsmanagement:
      • Proaktive Analyse und Bearbeitung von Lieferverzögerungen sowie Nichteinhaltungen durch Lieferanten
      • Unterstützung bei der Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen und Sicherstellung der Qualität der gelieferten Leistungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
    • Open Source Projekte und Lizenzen:
      • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Open-Source-Projekte und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
      • Aufbau und Umsetzung einer langfristigen Open-Source-Strategie in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

    Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit einem Rechtsschwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
    • Idealerweise Fokus auf Vertragsrecht oder Wissenschaftsmanagement
    • Berufserfahrung im Vertragsmanagement, vorzugsweise in einer Forschungseinrichtung oder Industrie
    • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
    • Kenntnisse im Bereich Open-Source-Lizenzen von Vorteil
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

    Weitere Informationen  Online-Bewerbungsformular

  • IHP Solutions >> hier klicken <<

    RF/mm-Wave IC Designer

    RF/mm-Wave IC Designer (m/f/d)

    Mehr Informationen auf Englisch.

    Key Account Manager (m/f/d)

    Key Account Manager (m/f/d)

    Mehr Informationen auf Englisch.

Die Website ist für moderne Browser konzipiert. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.