12. Bran­den­burger Sen­sor­net­z­tag: Sen­sortech­nik trifft Drohne

Öffentliche Veranstaltungen IHP public events Wireless Systems and Applications

De­tails

Agenda

An­mel­dung

How to find us

Con­tact

De­tails

Gebäudevermessung, Land­wirtschaft und Verkehrsüberwachung – Die Ein­satzge­bi­ete von Drohnen­tech­nik sind vielfältig wie nie zuvor. Die unbe­man­nten Flu­gob­jekte wer­den zumeist von Men­schen fer­nges­teuert. Doch die Forschung ist dabei, (teil-)au­tonome Lösungen zu en­twick­eln. Der 12. Bran­den­burger Sen­sor­net­z­tag unter dem Motto „Sen­sortech­nik trifft Drohne“ fasst zusam­men, was tech­nisch heute schon möglich ist und woran derzeit noch geforscht wird. In­ter­essierte sind am 22. No­vem­ber 2022 ab 14:30 Uhr ins IHP – Leibniz-​Institut für in­no­v­a­tive Mikroelek­tronik ein­ge­laden.

Drohnen, die erste Wald­bran­danze­ichen de­tek­tieren, die au­tonom die hiesi­gen Wälder überwachen, zum Au­fladen selbstständig an Ladesta­tio­nen an­docken und aufge­laden in die nächste Runde starten – Dieses Szenario ist heute schon tech­nisch möglich. Für die von Waldbränden gefährdete Re­gion Brandenburg-​Berlin ein wichtiges An­wen­dungs­feld. Beim Sen­sor­net­z­tag wer­den darüber hin­aus weit­ere, ak­tuelle Forschung­spro­jekte und An­wen­dun­gen aus der Wirtschaft vorgestellt. Neben der Daten­ver­ar­beitung und Sicher­heit­saspek­ten geht es um Sen­sorik und neue An­wen­dungs­felder wie das Mon­i­tor­ing von Umwelt­pa­ra­me­tern, darunter Pilz- und In­sek­ten­be­fall, das Erken­nen von Met­allen im Boden oder auch den Drohnen­schwarm­flug.

Fir­men, Forschende und In­ter­essierte sind ein­ge­laden, in den fach­lichen Aus­tausch zu gehen und neue Ideen zu disku­tieren. Die Ve­r­anstal­tung findet in Ko­op­er­a­tion mit der IHK Os­t­bran­den­burg, dem ICOB, der Stadt Frank­furt (Oder) sowie der WFBB und dem Clus­ter IKT, Me­dien und Kreativwirtschaft statt.

Seien auch Sie dabei und disku­tieren Sie mit!

Ter­min: 22. No­vem­ber 2022

Zeitlicher Rah­men: 14:30 – 19:30 Uhr

Ort: Kon­feren­zraum im IHP – Leibniz-​Institut für in­no­v­a­tive Mikroelek­tronik (IHP), Im Tech­nolo­giepark 25, 15236 Frank­furt (Oder)

 

Agenda

22. No­vem­ber 2022

Ab 14:30 Uhr Registrierung und Zeit für Kaffee
15:00 Uhr – 15:15 Uhr Veranstaltungseröffnung durch
Prof. Dr. Gerhard Kahmen, IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
und
Claus Junghanns, Bürgermeister Stadt Frankfurt (Oder)
15:15 Uhr – 15:45 Uhr  Keynote: Drohnen und Datenverarbeitung/ Datenevaluation und deren Mehrwert
Prof. Dr. Ulf Brefeld
Leuphana Universität Lüneburg
15:45 Uhr – 16:15 Uhr Projekt: Feuerwehr der Zukunft
Projektvorstellung 
Prof. Dr. Frank Burghardt
 
HTW Berlin Lastendrohnen 
Projektpartner Naturetec
Prof. Dr. Erik Grädener
16:15 Uhr – 16:45 Uhr Projekt: Upwards
Arbeitspaket im Projekt iCampus
Drohnen-Schwarmflug
Matthias Nattke
BTU Cottbus-Senftenberg
16:45 Uhr – 17:15 Uhr DroneMasters Academy Drohnen
und Drone Racing

Frank Wernecke
DroneMasters Boost GmbH
17:15 Uhr – 17:45 Uhr Erdmagnetfelder messen – Erfahrungen beim Einsatz von Drohnen
Wolfgang Süß    
SENSYS Sensorik & Systemtechnologie GmbH
17:45 Uhr – 18:15 Uhr Präzises IR-UWB-Lokalisierungssystem
Anwendungsfall: Drohnen

Denys Martynenko
IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
18:15 Uhr – 18:30 Uhr Rückblick: Licht-Drohnenshow 
zum Tag der offenen Tür am IHP
ab 18:30 Uhr  Abschluss 
Buffet & Networking

Zuletzt ak­tu­al­isiert am 17. No­vem­ber 2022

An­mel­dung

An­mel­dung zum Sen­sor­net­z­tag am 25.01.2024

How to find us

So finden Sie uns

Con­tact

Prof. Dr. Peter Langendörfer

Über: Franziska Weg­ner
Phone: +49 335 5625 205
Fax: +49 335 5625 222
Send e-​mail »

The website is designed for modern browsers. Please use a current browser.