Press Releases

IHP-​Wissenschaftler er­hal­ten ITG-​Preis für her­vor­ra­gende Veröffentlichungen 2018

Aus­geze­ich­net: Prof. Dr. Di­et­mar Kissinger (links) und Dr. Her­man Jalli Ng er­hiel­ten den diesjährigen ITG-​Preis für her­vor­ra­gende Veröffentlichungen. © IHP

Die IHP-​Wissenschaftler Dr. Her­man Jalli Ng und Prof. Dr. Di­et­mar Kissinger er­hiel­ten den diesjährigen Preis für her­vor­ra­gende Veröffentlichungen der In­for­ma­tion­stech­nis­chen Gesellschaft im VDE (VDE|ITG). Ihr Paper „Mehrzweck und Multi-​Band Radar­trans­ceiver für skalier­bare MIMO-​Sensorplattformen“, pub­liziert im renom­mierten IEEE Jour­nal of Solid State Cir­cuits, wurde am Mon­tag als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres im Fachge­biet Schaltkreis­de­sign mit dem ITG-​Preis 2018 aus­geze­ich­net. Die Übergabe der Urkun­den fand in der Berlin-​Brandenburgischen Akademie der Wis­senschaften in Berlin statt.

„Der Preis ist eine große An­erken­nung un­serer Ar­beit“, sagt Dr. Her­man Jalli Ng. Die Forscher en­twick­el­ten eine skalier­bare Sen­sor­plat­tform, die zum Auf­bau sehr vari­abler und ro­buster Radarsys­teme für viele An­wen­dungs­bere­iche wie Au­to­mo­tive, In­dus­trie und Medi­z­in­tech­nik einge­setzt wer­den kann. Dr. Her­man Jalli Ng erklärt die Beson­der­heit: „Durch die Nutzung einer Mehrzweck-​ und Multiband-​Transceiver-Architektur ermöglicht die skalier­bare Sen­sor­plat­tform eine hohe räumliche Auflösung, eine gute Störfestigkeit, einen op­ti­malen Dy­namik­bere­ich und einen günstigen Minia­tur­isierungs­grad.“ Durch den mod­u­laren Auf­bau der Trans­ceiver, aus­ges­tat­tet mit einem kom­plexen Empfänger sowie einer Schal­tung zur Phasenum­tas­tung, können sehr flex­i­ble, soft­ware­definierte Radarplat­tfor­men en­twick­elt wer­den. Der aus­fall­sichere Be­trieb der Sen­soren wird durch den Ein­satz re­dun­dan­ter Kom­po­nen­ten sowie ro­bus­terer Radartech­nik ermöglicht. „Die im Paper vorgestell­ten Radar­trans­ceiver wur­den im IHP-​Reinraum mit dessen Silizium-​Germanium BiCMOS-​Technologie gefer­tigt, anschließend getestet und er­fol­gre­ich in Radaran­wen­dun­gen einge­setzt“, sagt Prof. Dr. Di­et­mar Kissinger.

Der Ver­band der Elek­trotech­nik Elek­tronik In­for­ma­tion­stech­nik (VDE) ist einer der größten technisch-​wissenschaftlichen Verbände Eu­ropas. Die älteste Fach­schaft im VDE ist die In­for­ma­tion­stech­nis­che Gesellschaft (ITG). Die na­tionale Vere­ini­gung aller auf dem Ge­biet der In­for­ma­tion­stech­nik Tätigen in Wirtschaft, Ver­wal­tung, Lehre und Forschung und Wis­senschaft vergibt jährlich den ITG-​Preis für her­aus­ra­gende wis­senschaftliche Veröffentlichungen der In­for­ma­tion­stech­nik.

The website is designed for modern browsers. Please use a current browser.