News Materials for Micro- and Nanoelectronics Press Releases

IHP-​Wissenschaftler zum Pro­fes­sor an der Medi­zinis­chen Hochschule Bran­den­burg Theodor Fontane berufen

Prof. Dr. Chris­t­ian Wenger (r.) bekommt vom Dekan der Medi­zinis­chen Hochschule Bran­den­burg Theodor Fontane Prof. Dr. Ed­mund Neuge­bauer (l.) die Er­nen­nung­surkunde überreicht. © MHB/Miche­lis

Dr. Chris­t­ian Wenger, Spezial­ist für den Bere­ich Medi­z­in­tech­nik  am IHP – Leibniz-​Institut für in­no­v­a­tive Mikroelek­tronik wird zum Universitäts-​Professor für Mikroelek­tronik in der Medi­z­in­tech­nik an der Medi­zinis­chen Hochschule Bran­den­burg Theodor Fontane (MHB) berufen. Die 2014 gegründete Medi­zinis­che Hochschule Bran­den­burg Theodor Fontane unterstützt damit die dig­i­talen Ze­ichen der Zeit: „Auf­grund der an­hal­tenden Funk­tion­al­isierung der Hal­bleit­ertech­nolo­gien und der schnell wach­senden Komplexität mikroelek­tro­n­is­cher Bauele­mente können im Bere­ich der Medi­z­in­tech­nik revolutionäre Änderungen angestoßen wer­den. Dadurch eröffnen sich neue Chan­cen für die medi­zinis­che Di­ag­nose und Ther­a­pie.“
Prof. Dr. Chris­t­ian Wenger ist studierter Physiker und forscht seit 2002 am IHP, bei dem er seine Tätigkeit beibehält. Prof. Dr. Wenger sieht es als erklärtes Ziel, „die medi­zinis­che Ver­sorgung in ländlichen Re­gio­nen über mikroelek­tro­n­is­che An­wen­dun­gen zu stärken“. Die Pro­fes­sur ermöglicht es, die am IHP en­twick­el­ten und ent­stande­nen mikroelek­tro­n­is­chen Bauele­mente, im Labor der MHB für die spätere An­wen­dung zu testen. Die bran­den­bur­gis­che Forschung im Bere­ich Gesund­heitswis­senschaft wird somit gebündelt und soll langfristig dazu beitra­gen, die medi­zinis­che Ver­sorgung auf dem Land zu verbessern.

https://www.mhb-​fontane.de/

The website is designed for modern browsers. Please use a current browser.